Durch Skills den inneren Kompass aktivieren und das Team-Ziel ansteuern! (ANCB00237)
Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Stadt Cottbus, Stadt Frankfurt (Oder), Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 9 - 18
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Wir bieten Euch in Bollmannsuh am Beetzsee den Rahmen um persönliche Skills & Fähigkeiten zu analysieren zu optimieren und zu bündeln, so dass sich Erfolge einstellen und Ihr Eure gesteckten Ziele erreicht.
Unsere Programme sind nicht nur erlebnisorientiert, sondern unsere Projekte richten sich an die Problemlösungen durch Bewegungserfahrung, die Weiterentwicklung eigener Stärken, die Sensibilisierung für Natur und Umwelt und die Reflexion der Gegenwart mit Blick auf die Zukunft.
Beim natur sport projekt bekommt Ihr ein perfekt abgestimmtes Training. Löst gemeinschaftlich Aufgaben, lernt Euch besser kennen, erfahrt Eure Grenzen und stärkt dadurch Eure Teamkultur.
Folgende Projekte stehen für Euer Teamtraining am Beetzsee zur Wahl:
-Teamspiele
-Flossbau
-Klettern
-Mannschaftskanadier Tour
-Bogengolfen
-Hüttenbau
-SUP Projekt
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Eine Auswertung aller Teilnehmer erfolgt direkt vor Ort nach dem Projekttag bzw. der Projektwoche.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
- Staatlich ausgebildete Lehrkräfte
- Examinierte Sportlehrer
- Zertifizierte Erlebnispädagogen
- Qualifizierte Trainer
- Lizensierte Surf- und Segellehrer
- Rettungsschwimmer
Angaben zum Anbieter
natur sport projekt
Anschrift:
Bollmannsruh 11
14778 Bollmannsruh
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Dirk Mayer
Telefon: 03383830930
E-Mail: natursportprojekt@t-online.de
Webseite des Anbieters: natursportprojekt.com
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de