Englisch Theater- / Improvisations-Workshop (ANCB00113)

Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Stadt Cottbus, Stadt Frankfurt (Oder), Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 8 - 18

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 4, 5, 6, 7, 8, 9

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Der Workshop beinhaltet die klassische Theaterarbeit wie auch Methode für Improvistaionstheater die gemeinsam in der Gruppenarbeit erabeitet werden.

Ablauf des Workshops zusammengefasst
• Warmup
• Theaterspiel klassisch
• Improvisationen: Zu verschiedenen Rollenspielen werden Szenarien vorgeschlagen
• Szenenarbeit anhand von vorgegebenem Text
• Präsentation der Szenen



Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Zielgruppe
Die Workshops richten sich an Kinder und Jugendliche von der 4. bis 13. Klasse aller Schultypen. Es können eventuell auch Projektwochen stattfinden.

Ort und Dauer
Die Workshops finden in der Schule in einem Zeitraum von 3 - 4 Stunden in Kleingruppen statt.

Die Teilnehmer*innen präsentieren sich und dem Lehrerkollegium gegenseitig die Arbeitsergebnisse in einem größeren Raum (Aula, Mehrzweckraum). Die Schule kann auf der homepage das Projekt dokumentieren.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Die ausgebildeten bilingualen Schauspieler*innen/Theaterpädagogen verfügen über viel Erfahrung mit Workshops, da sie für das PlatypusTheater und andere Unternehmen/Vereine Workshops konzipieren und durchführen.

Angaben zum Anbieter

Platypus Theater

Anschrift:
Markgrafenstraße 87
10969 Berlin

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Rachel Pattison
Telefon: 03061401920
E-Mail: workshops@platypus-theater.de
Webseite des Anbieters: https://platypus-theater.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de